Über Uns
Unser Unternehmensleitbild
Der Intensivpflegedienst Lebenskraft wurde am 27.04.2024 von Frau Leyla Kalinci gegründet. Als spezialisierter Pflegedienst kümmern wir uns um intensivpflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung. Unsere Dienstleistungen werden von einer qualifizierten Pflegefachkraft geleitet, die sicherstellt, dass unsere Patienten die bestmögliche Betreuung erhalten.
Wir kooperieren mit allen Pflegekassen und Sozialhilfeträgern, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Unser Versorgungsgebiet umfasst das westliche Nordrhein-Westfalen, wo wir uns durch unsere menschliche Herangehensweise und unsere professionellen Pflegestandards auszeichnen.
Unser Leitbild ist geprägt von Respekt, Offenheit und Vertrauen – sowohl gegenüber unseren Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen als auch gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir setzen uns für eine Pflege ein, die auf den individuellen biographischen Hintergrund und die Selbstbestimmung unserer Patienten eingeht. Jeder Mensch, den wir betreuen, hat das Recht, über seine Pflege zu entscheiden, und wir integrieren diese persönlichen Aspekte aktiv in unsere tägliche Arbeit.
Für uns ist es wichtig, eine offene und transparente Kommunikation zu pflegen. Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe und eine vertrauensvolle Gesprächskultur sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit. Dabei ist es uns ein Anliegen, unabhängig von Herkunft, Religion, politischer Überzeugung oder Geschlechtsidentität allen Menschen die gleiche respektvolle und wertschätzende Pflege zu bieten.
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen stellen wir sicher, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse arbeitet. Wir fördern ein kooperatives Arbeitsklima, in dem Teamgeist und ein respektvolles Miteinander im Vordergrund stehen. Eine langfristige Zusammenarbeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind uns wichtig – deshalb verzichten wir bewusst auf befristete Arbeitsverträge und gestalten die Dienstpläne im Dialog mit unseren Pflegekräften.
Wir verstehen unsere Dienstleistungen nicht nur als Pflege, sondern als ganzheitliche Betreuung. Dabei achten wir streng auf die Wirtschaftlichkeit und Notwendigkeit unserer Maßnahmen, um den gesetzlichen Vorgaben nachzukommen und eine nachhaltige Existenz unseres Pflegedienstes zu sichern.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den Pflegekassen und Sozialhilfeträgern sorgen wir dafür, dass unsere Leistungen effizient und bedarfsgerecht erbracht werden, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Dies sichert nicht nur das Wohl unserer Patienten, sondern auch die Zukunft unseres Unternehmens.
Über Uns
Unser ambulanter Pflegedienst, der als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen Dienstleistungen anbietet, erfüllt folgenden Zweck:
Wir erbringen häusliche Krankenpflege gemäß § 37 Abs. 1 SGB V (Grund und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung, wenn Krankenhaus behandlung geboten, aber nicht ausführbar ist, oder wenn durch die häusliche Krankenpflege vermieden oder verkürzt wird.)
Wir bieten häusliche Krankenpflege gemäß § 37 Abs. 2 Satz 1 SGB V (Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung), häuslicher Pflege gemäß §§198 RVO, 25 KVLG.
Wir leisten Haushaltshilfe gemäß § 38 Abs. 1 SGB V, 199 RVO, 27 KVLG 1989.
Wir stellen durch geeignetes Personal Leistungen der häuslichen Pflegehilfe nach §§36 und §§ 39 SGB XI sicher.
Wir übernehmen die Durchführung von Pflegeeinsätzen nach § 37 Abs.3 SGB XI bei Beziehern von Pflegegeld.
Wir führen Schulungen von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen in Form von Gruppenschulungen sowie in Form von individuellen Schulungen in der häuslichen Umgebung gemäß § 45 SGB XI durch.